Mehr lesen
Flussüberquerung - natürlich. Verkehrsknotenpunkt - ganz sicher. Aber auch: Sitzgelegenheit? Feiergelegenheit? Weingenussort?
Diese Zuschreibungen hat die Römerbrücke in den vergangenen Jahrhunderten eher selten erlebt. Doch am 10. Juni ist es soweit: Beim "Brückenglück" sind alle eingeladen, sie zu feiern. Sich zu feiern. Und natürlich den Abend. Euer Open-Air-Picknick auf den aufgestellten Bänken oder auf den freien Plätzen daneben könnt ihr selbst mitbringen oder euch an unseren ausgewählten Wein- und Genussständen verwöhnen lassen. Dann genießt ihr von 18:00 bis 24:00 Uhr den unverstellten Blick auf die mondglitzernden, sanften Wellen der Mosel, auf die beruhigend in der leichten Abendbrise schwingende Uferböschung oder auf die ausnahmsweise nicht von Autos, sondern von Menschen bevölkerte Brücke selbst.
Auf der wird an diesem Abend aber mehr als nur ein Picknick geboten: Zeitgleich ist die Römerbrücke an diesem Abend Start- und Zielpunkt für den Moonwalker, das Wanderevent für alle, die sich ihren Kindheitstraum erfüllen und in schönster Vollmondstimmung die Stadt und die Hügel um sie herum erlaufen möchten. Die Wegstrecke kann dabei je nach eigenem Fitnessanspruch ausgesucht werden. Fans, Anfeuerer und Freunde warten derweil auf der Römerbrücke aufs Wiedersehen.
Und eine goldene Brücke bauen wir euch auch: Wer lieber gleich zum Picknick übergehen will, darf einfach so kommen - selbst dann, wenn er niemanden kennt, der mitwandert. Anfeuern lässt sich schließlich jeder gerne. Auch von Unbekannten. Und wer weiß: Vielleicht trifft man sich ja danach auf einen Wein. Neue Freunde finden ist schließlich auch eine Form von Brückenglück.
Die Anmeldung für den MoonWalker ist ab sofort möglich; hier finden Interessierte auch den Streckenverlauf. Für das „BrückenGlück“ ist hingegen keine Anmeldung nötig.
Diese Zuschreibungen hat die Römerbrücke in den vergangenen Jahrhunderten eher selten erlebt. Doch am 10. Juni ist es soweit: Beim "Brückenglück" sind alle eingeladen, sie zu feiern. Sich zu feiern. Und natürlich den Abend. Euer Open-Air-Picknick auf den aufgestellten Bänken oder auf den freien Plätzen daneben könnt ihr selbst mitbringen oder euch an unseren ausgewählten Wein- und Genussständen verwöhnen lassen. Dann genießt ihr von 18:00 bis 24:00 Uhr den unverstellten Blick auf die mondglitzernden, sanften Wellen der Mosel, auf die beruhigend in der leichten Abendbrise schwingende Uferböschung oder auf die ausnahmsweise nicht von Autos, sondern von Menschen bevölkerte Brücke selbst.
Auf der wird an diesem Abend aber mehr als nur ein Picknick geboten: Zeitgleich ist die Römerbrücke an diesem Abend Start- und Zielpunkt für den Moonwalker, das Wanderevent für alle, die sich ihren Kindheitstraum erfüllen und in schönster Vollmondstimmung die Stadt und die Hügel um sie herum erlaufen möchten. Die Wegstrecke kann dabei je nach eigenem Fitnessanspruch ausgesucht werden. Fans, Anfeuerer und Freunde warten derweil auf der Römerbrücke aufs Wiedersehen.
Und eine goldene Brücke bauen wir euch auch: Wer lieber gleich zum Picknick übergehen will, darf einfach so kommen - selbst dann, wenn er niemanden kennt, der mitwandert. Anfeuern lässt sich schließlich jeder gerne. Auch von Unbekannten. Und wer weiß: Vielleicht trifft man sich ja danach auf einen Wein. Neue Freunde finden ist schließlich auch eine Form von Brückenglück.
Die Anmeldung für den MoonWalker ist ab sofort möglich; hier finden Interessierte auch den Streckenverlauf. Für das „BrückenGlück“ ist hingegen keine Anmeldung nötig.
Infos zum BrückenGlück
• Picknickabend auf der Römerbrücke am 10. Juni von 18.00 - 24.00 Uhr
• Bänke und Tische, ein Food Truck, ein Wein- und ein Bierstand vor Ort vorhanden, doch auch Picknickdecken und -körbe sind erwünscht
• Musikprogramm:
18.00 – 18.30 Uhr Cello-Ensemble der Karl-Berg-Musikschule
18.45 – 19.45 Uhr Ralph Brauner
20.00 – 22.00 Uhr Eskapade
22.15 – 23.45 Uhr Rike Port
Änderungen vorbehalten.
• Bänke und Tische, ein Food Truck, ein Wein- und ein Bierstand vor Ort vorhanden, doch auch Picknickdecken und -körbe sind erwünscht
• Musikprogramm:
18.00 – 18.30 Uhr Cello-Ensemble der Karl-Berg-Musikschule
18.45 – 19.45 Uhr Ralph Brauner
20.00 – 22.00 Uhr Eskapade
22.15 – 23.45 Uhr Rike Port
Änderungen vorbehalten.
Infos zum MoonWalker
• Wanderevent über 10, 20 oder 30 Kilometer, je nach Länge ein unterschiedlicher Verlauf.
• Unterhaltungsprogramm auf der Strecke
• Start: 30 km um 20:30 Uhr, 20 km um 21:00 Uhr, 10 km um 21:30 Uhr
• Startgeld: ab 22 Euro, Kinder ab 12 Euro
• Im Startgeld enthalten ist: Startbeutel mit Gadgets, Verpflegung auf der Strecke, Suppe, Brot und Getränke im Ziel.
• Weitere Informationen unter: www.moonwalker-hiking.com
• Unterhaltungsprogramm auf der Strecke
• Start: 30 km um 20:30 Uhr, 20 km um 21:00 Uhr, 10 km um 21:30 Uhr
• Startgeld: ab 22 Euro, Kinder ab 12 Euro
• Im Startgeld enthalten ist: Startbeutel mit Gadgets, Verpflegung auf der Strecke, Suppe, Brot und Getränke im Ziel.
• Weitere Informationen unter: www.moonwalker-hiking.com
Infos zum Yoga-Event
• Am Sonntagmorgen wird Isabelle Thill von Exhale Yoga Luxemburg um 10.00 Uhr eine Yoga-Klasse auf der Römerbrücke unterrichten.
• einstündiger dynamischer Vinyasa Flow, in dem jeder mit etwas Yoga-Erfahrung willkommen ist
• bitte die eigene Yogamatte mitbringen
• Anmeldelink: https://bit.ly/3NXXPg6
• einstündiger dynamischer Vinyasa Flow, in dem jeder mit etwas Yoga-Erfahrung willkommen ist
• bitte die eigene Yogamatte mitbringen
• Anmeldelink: https://bit.ly/3NXXPg6