Kinder & Familien - Tipps
Du suchst noch Tipps für Deinen Trier-Besuch? Hier haben wir einige Tipps für Dich und Deine Familie zusammengestellt.
Mit der TrierCard kannst Du mit Deiner Familie kostengünstig die Römerstadt entdecken. Neben der kostenlosen Nutzung der städtischen Busse erhältst Du in Bauwerken, Museen und zahlreichen weiteren Einrichtungen Rabatte. Alle Infos zur TrierCard erhältst du hier.
Langeweile in den Ferien? Fehlanzeige! Das Rheinische Landesmuseum und das Stadtmuseum Simeonstift halten spannende Ferienprogramme für Euch bereit.
Wie wäre es mal mit einem ungewöhnlichen Schlafplatz? Hier findest Du einige Beispiele.
Wickelmöglichkeiten finden Deine Eltern hier:
- Dominformation, Liebfrauenstr. 12, 54290 Trier
- Spielzeugmuseum Trier, Dietrichstr. 51, 54290 Trier
- Rheinisches Landesmuseum Trier, Weimarer Allee 1, 54290 Trier
Solltest Du während Deines Trier-Besuchs doch mal krank werden, so finden Deine Eltern in unserem Info- und Gästeservice "Heute in Trier" eine Übersicht, welche den aktuellen Apotheken-Notdienst beinhaltet.
- Ärztliche Notdienstzentrale Trier im Mutterhaus der Borromäerinnen, Feldstraße 16, Tel. 0651 / 45555
Geöffnet an Wochenenden von Samstags 8 Uhr bis Montags 6 Uhr; Mittwochs 14–0 Uhr sowie an gesetzlichen Feiertagen - Kinderärztlicher Notdienst, Tel. 01805 / 7675463
- Zahnärztlicher Notdienst: Telefonnummer des notdiensthabenden Zahnarztes, Info unter Tel. 0651 / 45555.
- Augenärztlicher Notdienst, Tel. 01805 / 798999 sowie das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und das Ev. Elisabeth-Krankenhaus
- Akute Störungen in der Schwangerschaft: Mutterhaus der Borromäerinnen, Ev. Elisabeth-Krankenhaus und Marienkrankenhaus Trier-Ehrang