Mehr lesen
Dennoch ist die junge Christin Aurelia sichtlich stolz, als sie auf eine Gruppe Besucher*innen stößt, die die „church in progress“ bewundern. Sie nimmt das unverhoffte Zusammentreffen zum Anlass, aus dem Nähkästchen zu plaudern: über barthassende Kaiser und bärenstarke Bischöfe, über lästige Graffiti und willkommenes Säulenrecycling, über Verfolgungen, Gastmähler und in Ungnade gefallene Schwiegertöchter. Besonderen Wert legt sie aber auf den Werdegang des Trierer Kirchenbaus - und auf die drängenden Probleme ihrer Zeit: Sind die Heiden wirklich so anders als die Christen? Wie stark sollten Staat und Kirche getrennt sein? Und zu wieviel Toleranz sind die Menschen fähig? Der theatralische Monolog katapultiert die Zuschauer*innen in eine dramatische Epoche zurück - und in Fragestellungen, die bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben.
Details
Termin:
04. Juni um 20.00 Uhr
Gästebegleiter/In:
Dr. Paula Kolz
Dauer:
60 Minuten
Treffpunkt:
Eingang zur Dom-Information, Domfreihof
Preis:
27,40 EUR / Ermäßigt 23,00 EUR
Gruppengröße:
15 Teilnehmer
Hinweis:
Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
Tel. +49 (0)651 97808-0
info@trier-info.de
www.ticket-regional.de
04. Juni um 20.00 Uhr
Gästebegleiter/In:
Dr. Paula Kolz
Dauer:
60 Minuten
Treffpunkt:
Eingang zur Dom-Information, Domfreihof
Preis:
27,40 EUR / Ermäßigt 23,00 EUR
Gruppengröße:
15 Teilnehmer
Hinweis:
Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
Tel. +49 (0)651 97808-0
info@trier-info.de
www.ticket-regional.de