- © Trier Tourismus und Marketing GmbH
Trier für Alle

Die Geschichte des Petrisberg – Ein Sonntagsspaziergang

Der Petrisberg in Trier hat im Laufe der Jahre eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Einst als strategisch wichtiger Ort für die Römer genutzt, wurde der Hügel später von Weinbauern genutzt. Mit der Zeit verfielen die Weinberge und der Hügel wurde zum Brachland.
Mehr lesen
Doch in den letzten Jahrzehnten hat der Petrisberg eine beeindruckende Wandlung durchgemacht. Heute ist er ein modernes Wohngebiet mit stilvollen Häusern und Wohnungen. Auch die Universität Trier und das Max-Planck-Institut für Informatik haben sich hier angesiedelt. Wandererlebnisbegleiter Ralf Richardt nimmt euch mit auf diesen kurzweiligen Spaziergang und erzählt dabei einiges zur Entwicklung. Zum Abschluss gibt es im Monte Petris ein Stück Flammkuchen und ein Getränk und die Möglichkeit Ralf Richardt weiter mit Fragen zu löchern.
Tickets kaufen

Details

Termin:            
24. September um 16.00 Uhr

Gästebegleiter/In:
    
Ralf Richardt

Dauer:
            
ca. 120 Minuten

Treffpunkt:
        
Restaurant Monte Petris, Max-Planck Straße 6, Trier

Preis:  
         
21,00 EUR,  inkl. Stück Flammkuchen und Getränk

Gruppengröße:        
max. 25 Teilnehmer

Hinweis:
    
Wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Festes Schuhwerk und Trittfestigkeit werden vorausgesetzt.