Mehr lesen
Mit einem Ratezettel wird jeder Teilnehmer zu Beginn der Tour ausgestattet.
Dann geht es los: von der Porta durch die Judengasse bis zum Hauptmarkt, weiter zu der Konstantin Basilika, auf fast unbekanntem Wege durch die Domstadt zu unserem Domstein bis zum Palais Kesselstatt. An insgesamt 15 Stationen erzählt Stadtführerin Birgit Spitzley ihren Gästen historische und kuriose Details zur Trierer Geschichte –
Auch wenn Ihre Gästebegleiterin gelegentlich den Münchhausen spielt, die „seriöse“ Stadterkundung kommt trotzdem nicht zu kurz. Viel Spaß!
Dann geht es los: von der Porta durch die Judengasse bis zum Hauptmarkt, weiter zu der Konstantin Basilika, auf fast unbekanntem Wege durch die Domstadt zu unserem Domstein bis zum Palais Kesselstatt. An insgesamt 15 Stationen erzählt Stadtführerin Birgit Spitzley ihren Gästen historische und kuriose Details zur Trierer Geschichte –
Auch wenn Ihre Gästebegleiterin gelegentlich den Münchhausen spielt, die „seriöse“ Stadterkundung kommt trotzdem nicht zu kurz. Viel Spaß!
Details
Termin:
26. Juni um 14:00 Uhr
Führung:
Birgit Spitzley
Dauer/Teilnehmer:
ca. 90 Minuten
Treffpunkt:
Porta Nigra
Kosten:
12,50 EUR
Gruppengröße:
max. 25 Teilnehmer
Hinweis:
Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
Tel. +49 (0)651 97808-0
info@trier-info.de
www.ticket-regional.de
26. Juni um 14:00 Uhr
Führung:
Birgit Spitzley
Dauer/Teilnehmer:
ca. 90 Minuten
Treffpunkt:
Porta Nigra
Kosten:
12,50 EUR
Gruppengröße:
max. 25 Teilnehmer
Hinweis:
Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
Tel. +49 (0)651 97808-0
info@trier-info.de
www.ticket-regional.de