Mehr lesen
Zwei Jahre später wurde die erste Mariensäule in Rom errichtet, nur zwehn Jahre später die Trierer Mariensäule eingeweiht. Und brachte es stadtintern zu deutlich größerem Ruhm als ihr römisches Vorbild: Kaum ein Trierer, egal ob katholisch, evangelisch oder kirchenfern verbindet mit der Maria auf dem Pulsberg nicht eine Art Heimatgefühl – vor allem dann, wenn er nach einer Reise wieder in die Stadt zurückkehrt. Naturerlebnisbegleiter Ralf Richardt macht es den TeilnehmerInnen seiner Wanderung aber nicht ganz so leicht, dieses Heimatgefühl aktiv zu genießen. Statt mit dem Auto die Höhen hinunterzufahren, erklimmt er den Weg durch Wald und Wiesen vom Sirzenicher Tal aus. Geschichtliche, geologische und botanische Besonderheiten erläutert er dabei auf dem Weg. Und weil Wissen und Nostalgie hungrig macht, endet die Wanderung mit einem deftigen Imbiss und einem Viez im Stadtwaldhotel.
Details
Termin:
25. September um 14:00 Uhr
Naturerlebnisbegleiter:
Ralf Richardt
Dauer:
ca. 120 Min.
Treffpunkt:
Stadtwaldhotel
Kosten:
18,50 EUR
Gruppengröße:
max. 20 Teilnehmer
Hinweis:
Wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Festes Schuhwerk und Trittfestigkeit werden vorausgesetzt.
Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
Tel. +49 (0)651 97808-0
info@trier-info.de
www.ticket-regional.de
25. September um 14:00 Uhr
Naturerlebnisbegleiter:
Ralf Richardt
Dauer:
ca. 120 Min.
Treffpunkt:
Stadtwaldhotel
Kosten:
18,50 EUR
Gruppengröße:
max. 20 Teilnehmer
Hinweis:
Wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Festes Schuhwerk und Trittfestigkeit werden vorausgesetzt.
Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
Tel. +49 (0)651 97808-0
info@trier-info.de
www.ticket-regional.de