Mehr lesen
Mit den Preußen kamen die Trierer vom Regen in die Traufe – nun wurde die katholische Stadt von Protestanten regiert. So erhielten die Wallfahrten zum Hl. Rock eine eminent politische Dimension, und während des Kulturkampfes wanderte der Bischof sogar ins Gefängnis. In dieser Führung wandeln die TeilnehmerInnen auf den Pfaden von Goethe, besuchen mit Jenny Marx die 1844er Wallfahrt und hören das Spottlied auf die Freifrau von Droste-Vischering. Ob Religion tatsächlich das „Opium des Volkes“ ist, kann am Ende jede und jeder selbst entscheiden.
Details
Termin:
18. September um 15.00 Uhr
Gästebegleiter/in:
Jens Baumeister
Dauer:
ca. 150 Minuten,
Treffpunkt:
Vor der Jesuitenkirche, Jesuitenstraße 13
Kosten:
12,50 EUR
Gruppengröße:
max. 25 Teilnehmer
Hinweis:
Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
Tel. +49 (0)651 97808-0
info@trier-info.de
www.ticket-regional.de
18. September um 15.00 Uhr
Gästebegleiter/in:
Jens Baumeister
Dauer:
ca. 150 Minuten,
Treffpunkt:
Vor der Jesuitenkirche, Jesuitenstraße 13
Kosten:
12,50 EUR
Gruppengröße:
max. 25 Teilnehmer
Hinweis:
Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
Tel. +49 (0)651 97808-0
info@trier-info.de
www.ticket-regional.de