Mehr lesen
In den 70er Jahren trainierten hier Weltklasse-Leichtathleten aus aller Herren Länder: Sprinter, Hammerwerfer, Hoch- und Weitspringer. In den 80ern hielten Rugby und American Football Einzug. Und auch, wenn die großen Zeiten heutzutage vorbei zu sein scheinen: Bei Kreisligaspielen ist hier noch immer viel in Bewegung. Ganz anders einige hundert Meter entfernt, wo die Wollschweine leben, mit einem Fettanteil von bis zu 70 Prozent eine der fettesten Schweinearten der Welt. Nichts also, was der Sportlerfigur guttut. Auch deshalb stand das Wollschwein, das ganzjährig draußen leben kann, vor dem Aussterben. Zum Glück schenken mittlerweile nicht nur Fachverbände dem zutraulichen Nutztier ihre Aufmerksamkeit, sondern auch Naturerlebnisbegleiter wie Ralf Richardt. Die TeilnehmerInnen können sich also auf viele Anekdoten und Hintergrundinfos freuen – und am Ende der Wanderung auf Eintopf und Viez im Stadtwaldhotel.
Details
Termin:
29. Mai 2022 um 14.00 Uhr
Gästebegleiter/In:
Naturerlebnisbegleiter Ralf Richardt
Dauer:
ca. 120 Minuten
Treffpunkt:
Schröders Stadtwaldhotel
Preis:
18,50, inkl. Eintopf und Viez
Gruppengröße:
max. 20 Teilnehmer
Hinweise:
Wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Festes Schuhwerk und Trittfestigkeit werden vorausgesetzt.
Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir eine Voranmeldung.
Tel. +49 (0)651 97808 -0
info@trier-info.de
www.ticket-regional.de
29. Mai 2022 um 14.00 Uhr
Gästebegleiter/In:
Naturerlebnisbegleiter Ralf Richardt
Dauer:
ca. 120 Minuten
Treffpunkt:
Schröders Stadtwaldhotel
Preis:
18,50, inkl. Eintopf und Viez
Gruppengröße:
max. 20 Teilnehmer
Hinweise:
Wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Festes Schuhwerk und Trittfestigkeit werden vorausgesetzt.
Aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten bei unseren Führungen empfehlen wir eine Voranmeldung.
Tel. +49 (0)651 97808 -0
info@trier-info.de
www.ticket-regional.de