Das Tribunal
von Dawn King
Date:
Friday, 03. October 2025
Start:
04:00 pm
Meeting point:
Theater, Studiobühne, Am Augustinerhof 3, 54290 Trier
Advanced sales agency:
Karten sind online auf www.theater-trier.de erhältlich sowie an der Theaterkasse (Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) via E-Mail an theaterkasse@trier.de sowie telefonisch unter 0651 718 1818.
Read more
Der Jugendclub des Theaters Trier zeigt ab Freitag, 13. Juni ein spannendes Stück über
Klimawandel und Verantwortung. In „Das Tribunal“ muss die jüngere Generation über die ältere
urteilen: Wie haben sie sich im Angesicht von Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung
verhalten? Mit Spielfreude und einem sensiblen Zugriff bringen die Jugendlichen das Stück um
Ethik und Gerechtigkeit auf die Bühne im Studio.
Schuldig oder nicht schuldig? Dieser Fragen mit all ihren Konsequenzen stellen sich zwölf
Jugendliche in diesem spannenden Zukunftsszenario. Sie müssen entscheiden: Angeklagt sind ihre
Eltern, die Vorgängergeneration, die es versäumt hat, die richtigen Weichen für die Zukunft zu
stellen. In nur 15 Minuten müssen die Jugendlichen ein einstimmiges Urteil fällen. Eine schwierige
Entscheidung, bei der es neben Schuld auch um Ethik, Verantwortung und Gefühl geht.
Die Spielerinnen und Spieler des Jugendclubs nähern sich unter der Leitung von Lisenka Sedlacek
und Laurence Jost dem brisanten Thema mit Spielfreude, Energie und einem sensiblen Zugriff auf
die immer drängender werdenden Fragen von Erderwärmung, Umweltverschmutzung und
Ressourcenknappheit.
Klimawandel und Verantwortung. In „Das Tribunal“ muss die jüngere Generation über die ältere
urteilen: Wie haben sie sich im Angesicht von Ressourcenknappheit und Umweltverschmutzung
verhalten? Mit Spielfreude und einem sensiblen Zugriff bringen die Jugendlichen das Stück um
Ethik und Gerechtigkeit auf die Bühne im Studio.
Schuldig oder nicht schuldig? Dieser Fragen mit all ihren Konsequenzen stellen sich zwölf
Jugendliche in diesem spannenden Zukunftsszenario. Sie müssen entscheiden: Angeklagt sind ihre
Eltern, die Vorgängergeneration, die es versäumt hat, die richtigen Weichen für die Zukunft zu
stellen. In nur 15 Minuten müssen die Jugendlichen ein einstimmiges Urteil fällen. Eine schwierige
Entscheidung, bei der es neben Schuld auch um Ethik, Verantwortung und Gefühl geht.
Die Spielerinnen und Spieler des Jugendclubs nähern sich unter der Leitung von Lisenka Sedlacek
und Laurence Jost dem brisanten Thema mit Spielfreude, Energie und einem sensiblen Zugriff auf
die immer drängender werdenden Fragen von Erderwärmung, Umweltverschmutzung und
Ressourcenknappheit.
Quelle: Theater Trier