Zum Hauptinhalt springen
Trier feiert 2026 40 Jahre Welterbe  - © TTM
Trier für Alle

2026 - 40 Jahre Welterbe Trier

40 Jahre UNESCO-Welterbe Trier 
Geschichte erleben, Zukunft feiern
Trier und sein UNESCO-Welterbe

ERBaut für die Ewigkeit
Am 28. November 1986 erkannte die UNESCO an, was man in Trier längst wusste: Hier ist Geschichte nicht nur steinalt, sondern auch steinhart in ihrer Überzeugungskraft. Ob Amphitheater oder Konstantin-Basilika, Dom oder Kaiserthermen – jedes Bauwerk unseres Welterbes lässt mit buchstäblich fundamentaler Faszination nicht lange auf sich warten. Davor stehen genügt – und schon werden aus Triererinnen und Trierern, auch Touristinnen und Touristen begeisterte Zeitzeugen.
Mehr lesen

Römische Bauwerke, Dom und Liebfrauenkirche in Trier – steinerne Zeitzeugen

Vier Dekaden später können wir es getrost zugeben: Wir lieben unser Welterbe. Wir lieben die staunenden Gesichter, wenn Menschen zum ersten Mal vor der Porta Nigra stehen. Wir lieben das Glück, dort wohnen zu dürfen, wo jedes Jahr Menschen Urlaub machen – um das zu sehen, was wir jeden Tag bestaunen dürfen. Und wenn wir ganz ehrlich sind, lieben wir auch die Bestätigung, dass unser Welterbe zu den erb-lesenen Stätten gehört, die zusammen gleich vier UNESCO-Kriterien gleichzeitig meistern: Unsere römischen und mittelalterlichen Bauwerke gelten als Meisterwerke menschlicher Schöpferkraft, sind einzigartige Zeugnisse der römischen Zivilisation nördlich der Alpen, stehen als hervorragende Beispiele für antike und mittelalterliche Architektur und sind unmittelbar mit Ereignissen von universeller Bedeutung verbunden – von der römischen Kaiserzeit bis zur Christianisierung Europas. Diese seltene Kombination macht Trier zu einem der wenigen Welterbe-Standorte weltweit, der Geschichte so vielschichtig und eindrucksvoll erzählen kann.

40 Jahre UNESCO-Welterbe Trier 2026

Das Schönste daran? Nach 40 Jahren UNESCO-Adel sind wir noch lange nicht müde, dieses Erbe zu pflegen, zu feiern und mit der Welt zu teilen. Keine Frage, dass dies für das Jubiläumsjahr ganz besonders gilt. 

Einladung zum Mitfeiern

Feiern Sie also mit uns die speziellen Arrangements, die Sonderausstellungen, Inszenierungen, Lesungen und Führungsangebote, die sich 2026 ganz den 40 Jahren Erbglück widmen. Denn gute Geschichte wird mit der Zeit nicht alt: Sie wird zeitlos schön.

Planen Sie jetzt Ihren Besuch in Trier zum Jubiläumsjahr 2026!

Unser Tipp: Trier schenkt Kultur im Februar 2026.

Trier schenkt Kultur - Februar 2026

Trier schenkt Kultur - Februar 2026
Spannende Erlebnisse inklusive – nur bei Direktbuchung

Vom 1. bis 28. Februar 2026 wird Ihr Städtetrip nach Trier zum Kulturabenteuer: Unsere fünf Hotelpartner schenken Ihnen freien Eintritt zu Triers bedeutendsten Museen und UNESCO-Welterbestätten – exklusiv bei Direktbuchung.

Das ist für Sie drin:
Mit Ihrem Check-in erhalten Sie Gutscheine, die Sie während Ihres Aufenthalts nach Wunsch einlösen können – ganz flexibel, ganz ohne Aufpreis. Freuen Sie sich auf kostenfreien Zugang im Rahmen der regulären Öffnungszeiten zu:

Museen:
  • Rheinisches Landesmuseum Trier
  • Stadtmuseum Simeonstift
  • Museum am Dom
  • Karl-Marx-Haus
  • Schatzkammer der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek

Römische Denkmale:
  • Porta Nigra
  • Kaiserthermen
  • Amphitheater
  • Viehmarktthermen
So erleben Sie die Highlights der ältesten Stadt Deutschlands entspannt und individuell – von der Antike bis zur Moderne.

Teilnehmende Hotelpartner

Diese Häuser unterstützen die Aktion "Trier schenkt Kultur" im Februar 2026 und freuen sich auf Ihre Direktbuchung:

So funktioniert’s:
Direkt bei einem der teilnehmenden Hotels buchen (Aufenthaltszeitraum in Trier 1.–28.02.2026).
Beim Check-in erhalten Sie Ihre Gutscheine.
Während des Aufenthalts nach Belieben in den genannten Häusern und Bauwerken einlösen und genießen.

Tipp: Planen Sie genügend Zeit ein – die Kombination aus römischer Monumentalarchitektur, spannenden Ausstellungen und gemütlicher Trierer Gastfreundschaft macht den Februar zur goldenen Reisezeit.

Sichern Sie sich Ihre Direktbuchung und entdecken Sie Trier – Eintritt inklusive.

Bitte beachten Sie:
Es gelten die jeweiligen Geschäfts- und Buchungsbedingungen der teilnehmenden Hotelpartner.
Leistungsumfang, Einlösekonditionen richten sich nach den Bedingungen des gebuchten Hotels und der genannten Einrichtungen.
Angebot gültig für Aufenthalte vom 01.02. bis 28.02.2026 bei Direktbuchung in eindem der teilnehmenden Hotels.
Änderungen vorbehalten.

Veranstaltungsübersicht

Im Jahr 2026 feiert Trier das 40-jährige UNESCO-Welterbe-Jubiläum mit einem besonderen Programm:
  • Inszenierungen an den römischen Baudenkmalen, dem Dom und der Liebfrauenkirche
  • Sonderausstellungen
  • Lesungen, Führungen und kulturelle Events
Diese Veranstaltungen lassen die Geschichte neu aufleben und machen einen Besuch im Jubiläumsjahr zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Ende November finden Sie an dieser Stelle mehr Inormationen und den Link zur Veranstaltungsübersicht.