Am 1. Juni eröffnet die Medienanstalt RheinlandPfalz mit dem Media:FORUM an der Römerbrücke einen Ort der medialen Teilhabe. Der Offene Kanal Trier (OK54) zieht in die neuen Räumlichkeiten ein zukunftsweisendes Zentrum für Medienbildung, TV- und Podcast-Produktionen.
Programm
Eintritt frei!
Samstag, 31. Mai, 18.00-24.00 Uhr
Picknick & Musikprogramm auf der Römerbrücke
Food-Trucks und Getränkestände von 18.00 – 24.00 Uhr
Vereinigte Hospitien, Herrlich Ehrlich, Flieten Franz, Wasserliescher Hof und Hannahs Kreativcafé & Conceptstore
Live Musik | Jazz-, Funk-, Rock- Soul- und Pop-Klassiker aber auch Eigenkompositionen
18.00 Uhr: The Six Chords
19.15 Uhr: Krödter und Lotsch
20.30 Uhr: Chris Michaels Band
22.15 Uhr: The 4Senses acoustic
Pre-Opening des Media:FORUMs von 18:00 - 24:00 Uhr
mit Führungen, Mitmachaktionen, Musik von BeeDoo und einer 6-stündigen Fernsehshow mit prominenten Gästen live aus dem brandneuen TV-Studio.
Sonntag, 01. Juni, 10.00/12.00 – 22.00 Uhr
Führungen zum UNESCO-Welterbetag, Kinderprogramm, Picknick auf der Römerbrücke, Pilates, Musik & Tanz
Pilates
10.00 - 11.00 Uhr
Du hast Lust auf ein intensives Workout voller Energie und Spaß? Dann melde dich jetzt an! (Anmeldung erforderlich per e-Mail an: fitness@alex-meusel.de / Teilnahmegebühr 9 €)
Eröffnung des Media:FORUMs von 11.00 - 13.00 Uhr
Besichtigen Sie das neue Media:FORUM und seine Räumlichkeiten am Kopf der Römerbrücke.
Food-Trucks und Getränkestände von 12.00 – 22.00 Uhr
Vereinigte Hospitien, Herrlich Ehrlich, Flieten Franz, Wasserliescher Hof und Hannahs Kreativcafé & Conceptstore
Musik | Elektronische Klänge
12.00 Uhr: curly cabbage cutie club
14.00 Uhr: Benne Roth
17.00 Uhr: Michael Linzmayer
19.30 Uhr: Fabe Music
Kinderprogramm
12.00 - 16.00 Uhr
Experimentieren, Malen, Basteln etc. – Zusammen konstruiert ihr Brücken und Aquädukte nach römischen Vorbildern und probiert Drucktechniken aus. Oder lernt von Aurelia und Marcus, wie man mit einem alten Abacus rechnet und bastelt für die Illuminale Feuervogel-Lampions. Dazu gibt es ein Glücksrad, an dem das Wissen zum UNESCO-Welterbe Trier getestet werden kann und noch vieles mehr.
Anbieter: Stadtmuseum Simeonstift, Rheinisches Landesmuseum/Zentrum der Antike, Kunstflotte Trier gUG und mobile Spielaktion e.V.
Kurzführungen im Rahmen des UNESCO-Welterbetages
12.00, 14.00 und 16.00 Uhr
Römerbrücke entdecken und erleben
Treffpunkt: Konstantinsäule am östlichen Brückenkopf
Tanz | Alle sind eingeladen mitzutanzen!
17.00 – 19.00: Uhr Discofox meets Latin (DANCE in Trier)
19.00 – 21.00: Uhr Tango (Tangoinitiative Trier)
Änderungen vorbehalten.
Ansprechpartner
Jan Hoffmann
Sichelstraße 34-36
54290 Trier
Tel. +49 (0)651 97808 30
E-Mail jan.hoffmann@trier-info.de