Mehr lesen
Wer in Trier den römischen Kaisern 1700 Jahre nach ihren Audienzen zu Füßen liegen will, muss tief hinabsteigen. Er muss in die ansonsten nicht zugänglichen Grabungen unter der heutigen Konstantinbasilika, um die Anfänge und prachtvolle Vorgeschichte dieser römischen Audienzhalle zu erspüren. Er muss in den verschlossenen Kryptoportikus gehen, einen unterirdischen Wandelgang, der einst zu einer luxuriösen Villa des späteren Kaiserbezirks gehörte. Und er muss durch die Versorgungsgänge der Kaiserthermen streifen, in denen Wasser und Arbeiter die Badegäste bei ihrem Sport und Wellnessprogramm unterstützen sollten. Mit Betonung auf sollten. Denn nicht nur die Kaiserthermen bergen ein gut gehütetes Geheimnis, sondern auch all die unterirdischen Orte, die Sie im Verlauf dieser exklusiven Führung in kleinen Gruppen erkunden werden.
Details
Termine:
April - Oktober: sonntags, 14.00 und 15.00 Uhr
Keine Führungen an folgenden Terminen: 01.6. / 08.6. / 14.9.
Treffpunkt:
Eingang Konstantinbasilika, Konstantinplatz 10, Trier
Dauer:
ca. 120 Minuten
Preise
Erwachsene: 20 EUR inkl. Eintritt Kaiserthermen
Gruppengröße:
max. 20 Personen
Sprache:
Deutsch
Hinweise:
Die Führung ist nicht geeignet für Rollstuhlfahrer und Menschen mit motorischer Behinderung.
Wir empfehlen die Führung für Gäste ab 16 Jahren.
Verlauf
Ausgrabungen unter der Konstantinbasilika - Kryptoportikus unter dem Basilikavorplatz - Unterirdische Versorgungsgänge der Kaiserthermen