Grüße vom Mars
Abenteuer, Komödie, Familie
Datum:
Dienstag, 22. Juli 2025
Beginn:
10:30 Uhr
Treffpunkt:
Broadway Filmtheater, Paulinstraße 18, 54292 Trier
Mehr lesen
Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot
sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er
in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter
überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar
(13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe.
Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu
den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. Toms größter Wunsch ist es nämlich, eines Tages der
erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt.
„Wenn du Oma und Opa schaffst, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch
den Mars.“ Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur
Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er,
den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen
Regeln zu leben scheinen.
sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er
in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter
überraschend nach China muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar
(13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe.
Damit er es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu
den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. Toms größter Wunsch ist es nämlich, eines Tages der
erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt.
„Wenn du Oma und Opa schaffst, versichert ihm seine Mutter, „dann schaffst du auf jeden Fall auch
den Mars.“ Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur
Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier. Gemeinsam mit seiner Crew versucht er,
den Planeten Lunau zu erkunden und Oma und Opa zu verstehen, die nach vollkommen eigenen
Regeln zu leben scheinen.
Quelle: Broadway Filmtheater-Betriebs-GmbH