Theater Talk
„Umwegrentabilität von Kultureinrichtungen"
Datum:
Dienstag, 21. Oktober 2025
Beginn:
18:00 Uhr
Treffpunkt:
Theater Trier, Am Augustinerhof, 54290 Trier
Mehr lesen
Das Theater Trier lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu der Gesprächsreihe „Theater Talk“ ein. Ab Mai wird monatlich im Foyer je ein zentrales Thema zur geplanten Sanie-rung des Stadttheaters und dem Neubau mit Experten aus Theater, Politik und Wissenschaft vor-gestellt und diskutiert. Begonnen wird die Veranstaltungsreihe am Montag, 19. Mai um 18 Uhr zum Thema Generalsanierung und der Frage: „Was wird eigentlich geplant?“. Der Eintritt ist frei, kostenlose Zählkarten gibt es an Theaterkasse.
Ziel der neuen Veranstaltungsreihe „Theater Talk“ ist es, den aktuellen Sachstand der Theatersa-nierung transparent und verständlich im direkten Austausch mit Fachleuten sowie Vertreterinnen und Vertretern des Theaters aufzubereiten. Dabei wird auch Gelegenheit für das Publikum sein, Fragen an das Podium zu richten. In dem offenen Format wird Raum geboten für Fragen, Anre-gungen und Diskussionen rund um die Zukunft des Theatergebäudes.
„Unser Theater Trier ist nicht nur Spielstätte, sondern auch ein kulturelles Herzstück unserer Stadt. Es gehört den Bürgerinnen und Bürgern“, betont Kulturdezernent Markus Nöhl. „Mit dem Theater Talk möchten wir die Öffentlichkeit daher weiterhin aktiv in den Sanierungsprozess ein-binden und gemeinsam über die Zukunft des Hauses sprechen.“
Die Veranstaltungen finden jeweils im Foyer des Theaters Trier statt. Der Eintritt ist frei, kostenlo-se Zählkarten gibt es an Theaterkasse.
Ziel der neuen Veranstaltungsreihe „Theater Talk“ ist es, den aktuellen Sachstand der Theatersa-nierung transparent und verständlich im direkten Austausch mit Fachleuten sowie Vertreterinnen und Vertretern des Theaters aufzubereiten. Dabei wird auch Gelegenheit für das Publikum sein, Fragen an das Podium zu richten. In dem offenen Format wird Raum geboten für Fragen, Anre-gungen und Diskussionen rund um die Zukunft des Theatergebäudes.
„Unser Theater Trier ist nicht nur Spielstätte, sondern auch ein kulturelles Herzstück unserer Stadt. Es gehört den Bürgerinnen und Bürgern“, betont Kulturdezernent Markus Nöhl. „Mit dem Theater Talk möchten wir die Öffentlichkeit daher weiterhin aktiv in den Sanierungsprozess ein-binden und gemeinsam über die Zukunft des Hauses sprechen.“
Die Veranstaltungen finden jeweils im Foyer des Theaters Trier statt. Der Eintritt ist frei, kostenlo-se Zählkarten gibt es an Theaterkasse.
Quelle: Theater Trier