Mehr lesen
Der 5,1 km lange Rundweg beginnt am Stadtwaldhotel Gillenbachtal und geht weiter über die alte Römerstraße ins Naturschutzgebiet. Neben diesem naturbelassenen Wald bekommen Sie die Möglichkeit den direkten Unterschied zu einem Wirtschaftswald zu sehen. Die vielfältige Geologie, welche sie den Weg über stets begleitet, gibt Einblicke zum Wechsel der Bereiche von Muschelkalk zu Bundsandstein sowie der Sandgewinnung in den Sandhöhlen. Lassen Sie sich gegen Ende der Tour mit wunderschönen Aussichten auf die Stadt Trier und die Mariensäule belohnen.
Details
Treffpunkt:
Parkplatz Schroeders Stadtwaldhotel, Am Gillenbachtal
Dauer:
120 Minuten (Dauer kann auf Wunsch verlängert werden)
Preise:
130,00 EUR, jeweils zzgl. 10,00 EUR pro Person für Getränke
Die Kosten für die Getränke können je nach Gruppengröße variieren
Verlängerungsstunde: 40,00 EUR
Gruppengröße:
max. 25 Personen
Hinweis:
Bitte achten Sie auf angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Parkplatz Schroeders Stadtwaldhotel, Am Gillenbachtal
Dauer:
120 Minuten (Dauer kann auf Wunsch verlängert werden)
Preise:
130,00 EUR, jeweils zzgl. 10,00 EUR pro Person für Getränke
Die Kosten für die Getränke können je nach Gruppengröße variieren
Verlängerungsstunde: 40,00 EUR
Gruppengröße:
max. 25 Personen
Hinweis:
Bitte achten Sie auf angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Verlauf
Parkplatz Schroeders Stadtwaldhotel - alte Römerstrasse - Naturschutzgebiet Gillenbachtal - Mariensäule
Beratung und Kontakt
Trier Tourismus und Marketing GmbH
Tourist-Information an der Porta Nigra
Stadtführungsabteilung
Simeonstraße 60
54290 Trier
Tel. +49 (0)651 97808 -52, -21, -20
E-Mail fuehrungen@trier-info.de
Tourist-Information an der Porta Nigra
Stadtführungsabteilung
Simeonstraße 60
54290 Trier
Tel. +49 (0)651 97808 -52, -21, -20
E-Mail fuehrungen@trier-info.de