Mehr lesen
Auch für Nicht-Handwerker bietet die Führung spannende Einblicke in das damalige Bauwesen, in seine Parallelen und seine Unterschiede zur heutigen Zeit. Immerhin zeigen Techniken wie das opus caementitium mit seinen Puzzolanerden, die Fensterglasherstellung oder die Ziegelbauweise, die Wasserleitungen, das opus signinum zur Estrichherstellung und die Schleifkünste auch an, was den Menschen so wichtig war, dass sie Neues dafür erfanden. Lassen Sie sich von diesem Erfindungsgeist berauschen!
Header: © Walter Baumeister
Header: © Walter Baumeister
Details
Treffpunkt:
Tourist-Information Trier, An der Porta Nigra / oder nach Vereinbarung
Dauer:
180 Minuten
Preise:
150,00 EUR / Fremdsprachen: + 10,00 EUR, zzgl. Eintritt für die Innenbesichtigung der Kaiserthermen und des Amphitheaters
Gruppengröße:
max. 25 Personen
Tourist-Information Trier, An der Porta Nigra / oder nach Vereinbarung
Dauer:
180 Minuten
Preise:
150,00 EUR / Fremdsprachen: + 10,00 EUR, zzgl. Eintritt für die Innenbesichtigung der Kaiserthermen und des Amphitheaters
Gruppengröße:
max. 25 Personen
Beratung und Kontakt
Trier Tourismus und Marketing GmbH
Tourist-Information, Stadtführungsabteilung
An der Porta Nigra
54290 Trier
Tel. +49 (0)651 97808 -52, 21, -20
fuehrungen@trier-info.de
Tourist-Information, Stadtführungsabteilung
An der Porta Nigra
54290 Trier
Tel. +49 (0)651 97808 -52, 21, -20
fuehrungen@trier-info.de