Gestaltungswettbewerb für's Altstadtfest gestartet – Erstmals entscheidet Öffentlichkeit über den Siegerentwurf – Einreichungen ab sofort möglich
Im 5. Jahr seines Bestehens zündet der Gestaltungswettbewerb zum Altstadtfest seine erste kleine Jubiläumskerze an – und feiert sich selbst mit einer von der Öffentlichkeit gewünschten Neuerung. Erstmals dürfen die Fans von Triers größtem Open-Air-Ereignis nämlich nicht nur ihre eigenen Motivideen einreichen, sondern Anfang des kommenden Jahres auch über den Siegerentwurf abstimmen. So wird das nächste Plakat endgültig zum Publikumsliebling – inhaltlich-kreativ und, im buchstäblichen Sinn, stimmig.
Unglaubliche 30 Entwürfe wurden beim 4. Altstadtfest-Gestaltungswettbewerb 2024 eingereicht. Ölmalerei, Aquarell, Bleistiftzeichnung, Fotografie, Tusche und digitale Zeichnungen – die Bandbreite der angewandten Techniken war ebenso vielfältig wie die Wahl der Motive. Durchgesetzt hatte sich schließlich der Entwurf der 20jährigen Berufsschülerin Meike Joy Hoffmann. Ihr Blick auf St. Gangolf zierte das Plakat des letzten Altstadtfestes und fiel jedem der insgesamt 100.000 Gäste ins Auge.
Nun ist es wieder so weit: In der 5. Auflage des Wettbewerbs können Altstadtfest-Fans ein neues Motiv für die dreitägige Party zwischen Porta Nigra und Viehmarkt entwickeln. Welche Bühne besucht man mit seinen Freunden am liebsten? Welches Kulinarik-Ereignis darf nicht fehlen? Welcher Platz garantiert die größte Partystimmung? Und was macht das Altstadtfest eigentlich zu dem Ereignis des Jahres? Die Fragen, die sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gestaltungswettbewerbs stellen, bevor sie ihr Motiv entwickeln, dürfen ruhig ganz individuell sein. Ebenso wie die Technik, mit der sie ihr Bild vorm inneren Auge zur Realität werden lassen. Egal ob am Computer oder auf Papier, egal ob mit Maus, Malpinsel oder Fotokamera entstanden, egal ob Aquarell, Buntstiftzeichnung oder Ölgemälde: Erlaubt ist jede Technik. Selbst Linoleumschnitt und Häkelkunst war in der Vergangenheit dabei. Auch mitmachen kann jeder, egal ob Studierende im Bereich Gestaltung, Grafik-Auszubildende, freischaffende Künstler oder talentierte Laien. Pro Teilnehmer*in darf ein Motiv eingereicht werden. Als Preisgeld winken 500 Euro.
Gestaltungsvorschläge können ab sofort bis zum 26. Januar 2025 bei der TTM unter marketing@trier-info.de eingereicht werden. Wichtig ist die Einhaltung gewisser Gestaltungsrichtlinien. Diese Richtlinien, Voraussetzungen und Teilnahmebedingungen zum Motivwettbewerb Altstadtfest sind online abrufbar unter: www.trier-info.de/highlights/altstadtfest, unter dem Reiter „Gestaltungswettbewerb zum Altstadtfest“. Hier wird vom 3.-17. Februar 2025 auch die Online-Abstimmung freigeschaltet. Bei Rückfragen steht TTM-Pressesprecherin Paula Kolz allen Interessierten unter paula.kolz@trier-info.de oder telefonisch unter 0651/97808-28 zur Verfügung.