Zum Hauptinhalt springen
 - © Trier Tourismus und Marketing/Victor Beusch
Trier für Alle

BrückenGlück: Mehr Fluss für alle

14.05.2025
Zum 3. Mal verwandelt das BrückenGlück am 31. Mai und 1. Juni die Römerbrücke in eine autofreie Chill-Out- und Tanz-Area

Der Countdown läuft: Zum dritten Mal, erneut an zwei Tagen und mit nur einem Ziel – die Römerbrücke zum Genuss- und Gute-Laune-Ort zu machen. Das BrückenGlück am 31. Mai und 1. Juni schafft auf Deutschlands ältester Brücke erneut eine autofreie Zone und bringt mit Musik, Tanz, Kunst, Kultur und Kulinarik die Menschen so nah an die Mosel wie kaum eine andere Veranstaltung. Dabei wird das Programm ausschließlich von Kulinarikexperten und Kreativschaffenden aus der Stadt gestaltet.

Neben dem Dom und der Liebfrauenkirche ist die Römerbrücke das einzige Bauwerk des Trierer Welterbes, das noch im ursprünglich angedachten Sinne genutzt wird: Menschen über die Mosel zu bringen. Tausende Autos passieren an normalen Tagen die rund 1800 Jahre alten Basaltpfeiler und lassen die geschichtsträchtige Flussüberquerung zum Leidwesen vieler Triererinnen und Trierer viel zu wenig zur Geltung kommen.

Das BrückenGlück schafft hier seit 2023 Abhilfe und erobert die Römerbrücke für den Fußverkehr zurück. Mit einem vielfältigen Getränke- und Essensangebot lokaler Gastronomen, Musik, Tanz und einer chilligen Picknick-Atmosphäre erleben die Besucherinnen und Besucher auch im 3. Jahr die Stadt am Fluss aus einer ganz neuen Perspektive. Doch weil nichts über der Mosel stattfinden sollte, was nicht selbst im Fluss ist, gibt es auch bei der diesjährigen Glücksveranstaltung Neuerungen: Am Sonntag, 1. Juni, startet der Tag mit einem intensiven Workout voller Energie und Spaß, für das noch wenige Plätze frei sind (Anmeldung erforderlich). Unmittelbar danach, ab 12.00 Uhr, sorgen elektronische Klänge unterschiedlicher DJs für tanzbare Rhythmen und locker-leichte Clubatmosphäre.

Zudem eröffnet an diesem Wochenende die Medienanstalt RheinlandPfalz mit dem Media:FORUM an der Römerbrücke einen Ort der medialen Teilhabe. Der Offene Kanal Trier (OK54) zieht in die neuen Räumlichkeiten mit einem zukunftsweisenden Zentrum für Medienbildung, TV- und Podcast-Produktionen. Am Samstag, 31. Mai, findet von 18:00 bis 24:00 Uhr das öffentliche Pre-Opening mit Führungen, Mitmachaktionen, Musik von BeeDoo und einer 6-stündigen Fernsehshow mit prominenten Gästen live aus dem brandneuen TV-Studio statt. Am 1. Juni ist das neue Gebäude von 11:00-13:00 Uhr zu besichtigen. Ab 14:30 Uhr findet dann die offizielle Eröffnung unter anderem mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer statt. Der Zutritt zur offiziellen Eröffnung ist aufgrund der begrenzten Kapazitäten nur für geladene Gäste möglich.

Gleichzeitig wird die Brücke zum UNESCO-Welterbetag geschlagen, der ebenfalls am 1. Juni in der gesamten Innenstadt zu kostenlosen Führungen einlädt: Um 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr können Interessierte so intensiv in die Geschichte der Römerbrücke eintauchen wie an keinem anderen Tag. Ein umfangreiches Kinderprogramm des Rheinischen Landesmuseums, des Stadtmuseums Simeonstift, der Kunstflotte und der mobilen spielaktion bietet außerdem Experimentier- und Kre-ativpotential für die ganze Familie. Ab dem späten Nachmittag sind alle Tanzbegeisterten mit und ohne Vorerfahrung eingeladen, bei Disco Fox-, Latin- und Tango-Klängen der ungetrübten Tanzlust freien Lauf zu lassen. Alle Programmpunkte sind – bis auf das Workout am Sonntagmorgen und die gastronomischen Angebote – kostenfrei.

Für das BrückenGlück bleibt die Römerbrücke von Samstag, 31. Mai, 10:00 Uhr, bis Montag, 2. Juni, 06.00 Uhr morgens, für den Auto- und Fahrradverkehr gesperrt. Alle Informationen zum Programm sind hier abrufbar.


Extra:
    Das BrückenGlück im Überblick


Samstag, 31. Mai: 18.00 - 24.00 Uhr
Picknick & Musikprogramm auf der Römerbrücke

Gastronomisches Angebot: 18.00 - 24.00 Uhr
Vereinigte Hospitien, Herrlich Ehrlich, Flieten Franz, Wasserliescher Hof und Hannahs Kreativcafé & Conceptstore

Live-Musik:
18.00: The Six Chords
19.15: Krödter und Lotsch
20.30: Chris Michaels Band
22.15: The 4Senses acoustic

Pre-Opening des Media:FORUMs: 18:00 - 24:00 Uhr
mit Führungen, Mitmachaktionen, Musik von BeeDoo und einer 6-stündigen Fernsehshow mit prominenten Gästen live aus dem brandneuen TV-Studio.


Sonntag, 01. Juni: 10.00 - 22.00 Uhr
Kinderprogramm, Führungen zum UNESCO-Welterbetag, Picknick auf der Römerbrücke, Musik & Tanz

10.00 - 11.00 Uhr: Workout voller Energie & Spaß (Anmeldung erforderlich): fitness@alex-meusel.de / Teilnahmegebühr: 9 Euro

11.00 – 13.00 Uhr: Eröffnung des Media:FORUMs

Gastronomisches Angebot: 12.00 - 22.00 Uhr
Vereinigte Hospitien, Herrlich Ehrlich, Flieten Franz, Wasserliescher Hof und Hannahs Kreativcafé & Conceptstore

Musik | Elektronische Klänge:
12.00: curly cabbage cutie club
14.00: Benne Roth
17.00: Michael Linzmayer
19.30 Uhr: Fabe Music

12.00 - 16.00 Uhr: Kinderprogramm
Stadtmuseum Simeonstift, Rheinisches Landesmuseum/ Zentrum der Antike, Kunstflotte Trier gUG und mobile Spielaktion e.V.

Kurzführungen zum UNESCO-Welterbetag:
12.00, 14.00 & 16.00 Uhr: „Römerbrücke – entdecken und erleben“
Treffpunkt: Konstantinsäule am östlichen Brückenkopf

Tanz zum Mitmachen:
17.00 - 19.00 Uhr: Discofox meets Latin (DANCE in Trier)
19.00 - 21.00 Uhr: Tango (Tangoinitiative Trier)

Änderungen vorbehalten.