Zum Hauptinhalt springen
Ein leuchtender Illuminale-Schriftzug an der Westwand der Konstantinbasilika. - © Trier Tourismus und Marketing
Trier für Alle

Illuminale: Leuchtende Augen im Vorverkauf

08.07.2025
Tickets für die diesjährige Illuminale ab sofort erhältlich

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 26. und 27. September wird die Illuminale erneut die Nacht verzaubern – in diesem Jahr erstmals mit einem kraftvollen und farbenfrohen Mapping der Konstantinbasilika. Aber auch das Gelände rund um den einstigen Thronsaal Konstantins des Großen und der Palastgarten werden zwei Abende durch Lichtkunstwerke und die spannenden Wissenschafts-Insights des City Campus bespielt. Doch leuchtende Augen sind bereits ab sofort beim Blick auf die heimische Pinnwand möglich, zumindest für all diejenigen, die sich eine Karte sichern. Denn der Ticketverkauf für beide Abende ist jetzt gestartet.

Auch in diesem Jahr bietet die Illuminale wieder einen abwechslungsreichen Querschnitt durch Triers Kultur- und Kreativszene. Mit dabei sind unter anderem der Kulturgraben, der Medienkunstcontainer der Universität Trier, die Kunstflotte Trier, die Kulturkarawane und das PULP19 Künstlerkollektiv. Beleuchtete Lampions und Amphoren, die unter anderem im Stadtmuseum Simeonstift und in der Residenz am Zuckerberg gestaltet werden, die Stelzenläufer des Stelzentheaters Circolo, ein Schmetterlingsgarten, die mobile spielaktion und die liebgewonnenen POI-Lichtspiele machen beide Abende zu einem idealen Ausflugsziel für Familien. Einer der diesjährigen Höhepunkte ist dabei das Videomapping an der Westwand der Basilika selbst, erdacht und umgesetzt durch das Intermedia-Talent Nils Friedrich, Produzent Vincent Lee, das Medienhaus Das Modular unddie MedienTechnikEventprofis von PRO MUSIK, die bereits seit vielen Jahren die Illuminale tatkräftig unterstützen.

Da die Illuminale nicht nur von der Nikolaus-Koch-Stiftung und der Kulturstiftung der Sparkasse, sondern auch vom Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert wird, lehnen sich einige Projekte an das diesjährige Kultursommer-Motto „Forever Young“ an, das bestens zum Spielort rund um die Konstantinbasilika passt – schließlich hat der gut 1700 Jahre alte Bau bis heute nichts von seiner Faszination verloren. So bietet Frosch Kultur eine Licht- und Bewegungsperformance zum Thema „Forever Young“ an, und die Hochschule Trier beteiligt sich erneut mit einer Media-Performance, diesmal unter dem Titel „Forever You“. Upgecycelte Figuren von KRASS sowie mit Schwarzlicht beleuchtete Acrylglasmalereien von Art Visuals by Tim Boggasch komplettieren das Programm. Bespielt werden dabei auch die Schaufenster des Modehauses Marx durch die Europäische Kunstakademie, der Innenhof des Rheinischen Landesmuseums, der gesamte vordere Teil des Palastgartens und die Freifläche beim Queergarten, wo der City Campus der Universität und der Hochschule Trier zum Stehen kommt.

All dies wäre ohne die Unterstützung zahlreiche Trierer Unternehmer und Institutionen nicht möglich. ProMusik und die Sparkasse Trier sind als Premiumsponsoren mit an Bord. Aber auch die Bastelstube, die Bitburger Braugruppe, die egp GmbH, Elektro Bloeck, Merbag Trier und die SWT bringen sich in diesem Jahr neben RTL Radio und dem Volksfreund für die Illuminale ein.  

Für den City Campus ist der Eintritt frei; für die Illuminale muss hingegen eine Eintrittskarte gelöst werden. Nach dem vollständigen Ausverkauf 2021 und 2023 haben Schnellentschlossene hierbei die Nase vorn: Tickets gibt es ab sofort in der Tourist-Information an der Porta Nigra, an allen Ticket Regional-Vorverkaufsstellen sowie unter www.ticket-regional.de. Kinder bis einschließlich 5 Jahren haben dabei freien Eintritt, benötigen jedoch ein kostenloses Ticket, da sich aus Sicherheitsgründen nur eine bestimmte Personenanzahl zeitgleich auf dem Veranstaltungsgelände aufhalten darf. Gleichzeitig beinhaltet das Eintrittsticket auch die entspannte Anreise mit den Bussen und Bahnen im VRT-Gebiet bis Betriebsschluss zur Veranstaltung und wieder zurück.

Extra:
Die Illuminale im Überblick

Termin:
Freitag, 26. September und Samstag, 27. September 2025
19.00 - 24.00 Uhr

Ort:
Konstantin-Basilika und Palastgarten, Trier

Tickets:
Erwachsene: 7 €
Kinder unter 6 Jahren: freier Eintritt (Freiticket zwingend erforderlich)
Kinder (6-17 Jahre): 3 €
Gesonderte Familientickets für je zwei Erwachsene mit bis zu vier Kindern erhältlich
Menschen mit Solidarkarte: 3 €

Aus Sicherheitsgründen ist die Personenzahl beschränkt, die sich gleichzeitig auf dem Festivalgelände aufhalten darf. Daher müssen auch für Kinder unter 6 Jahren gültige Freitickets gelöst werden, die am Einlass vorzuzeigen sind.

Die Tickets beinhalten das VRT-KombiTicket und berechtigen zur Nutzung des VRT für die An- und Abreise am Festivaltag im Geltungsbereich des VRT.

Nähere Informationen hier und auf der Facebook-Seite zur Illuminale.