Zum Hauptinhalt springen
Der Petrisberg und seine Weinberge im Schnee, von einer Drohne aufgenommen. - © Trier Tourismus und Marketing GmbH/Victor Beusch
Trier für Alle

Trier für Treverer: Tannengrün mit Taschenlampen

18.11.2025
Klassisch und neu konzipiert geht es beim Insiderprogramm „Trier für Treverer“ in Adventswanderungen durch die Vorweihnachtszeit 

Wer in der Adventszeit die Lampen brennen hat, sollte es getränketechnisch langsamer angehen lassen – zumindest in Trier. Wer jedoch die Taschenlampen brennen hat, ist einfach nur Teil des diesjährigen „Trier für Treverer“-Programms. Bei einer neuen Führung und dem zum Klassiker avancierten Spaziergang rund um das weihnachtlich geschmückte Gut Avelsbach sucht Wein- und Wanderexperte Ralf Richardt mit seinen Gästen nach Geschichte, Geschichten und ganz viel Genuss. Erfolgreich, versteht sich.

Los geht’s am Donnerstag, 12. Dezember bei der „Adventlichen Taschenlampenwanderung über den Petrisberg“. Wo tagsüber Weitblicke locken und Wissenschaft zuhause ist, wird es am Abend stimmungsvoll: Richardt verknüpft anschaulich Geschichten über Wein und Wissenschaft, Keltern und Kasernen – und führt damit an Orte, an denen Trier schon Römer, Militär und Visionäre gesehen hat. Der Petrisberg mit seinen Spuren vom römischen Lager bis zur Landesgartenschau ist wie gemacht für eine kleine Zeitreise mit Lampe in der Hand und Neugier im Gepäck. Am Aussichtspunkt auf dem Petrisberg gibt es dann das romantische Winterleuchten inklusive.

Am Sonntag, 14. und 21. Dezember, steht dann der Wein im Rampenlicht: Der Spaziergang „Weihnachtswald und Wein-Vielfalt“ führt rund um das Gut Avelsbach und eröffnet ein Adventskapitel zwischen Tannengrün und Rebstock. Ralf Richardt erzählt von der preußischen Geschichte des Guts und der Thielsburg und zeigt, wie man schon vor über 100 Jahren den Wein mit Köpfchen gemacht hat. Ein Glas Sekt gehört selbstverständlich dazu – schließlich klingt „Weihnachtswald“ mit feinen Perlen gleich noch festlicher. 

Beide Formate eignen sich für neugierige Triererinnen und Trierer ebenso wie für Gäste, die in der Adventszeit eine kleine Auszeit von Geschenkelisten und Weihnachtsvorbereitungen suchen. Allerdings ist die Hälfte der Tickets bereits vergriffen. Wer also in Trier die Taschenlampen brennen lassen möchte, sollte es kartentechnisch ein wenig schneller angehen lassen. 

Tickets kosten 19,00 bzw. 24,00 Euro und sind in der Tourist-Information an der Porta Nigra, online über Ticket Regional sowie in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen erhältlich. Wetterfeste Kleidung und Trittfestigkeit werden vorausgesetzt, eine Taschenlampe wird empfohlen. Die Führungen finden auch bei Regen oder Schnee statt.


Extra: 
Die Adventsführungen bei „Trier für Treverer“ im Überblick

Trier für Treverer:
Adventliche Taschenlampenwanderung über den Petrisberg

Termin: Freitag, 12. Dezember, um 19.00 Uhr
Führung: Ralf Richardt
Dauer: ca. 120 Minuten
Treffpunkt: Turm Luxemburg
Preis: 19,00 EUR (inkl. einem Glas Wein)
Ticketlink: https://bit.ly/4p7qpL6

Hinweis: Wetterfeste Kleidung und eine Taschenlampe werden empfohlen. Festes 
Schuhwerk und Trittfestigkeit werden vorausgesetzt. Die Führung findet auch bei Regen oder Schnee statt.


Trier für Treverer: 
Weihnachtswald und Wein-Vielfalt

Termine: Sonntag, 14. und 21. Dezember, jeweils um 14:30 Uhr
Führung: Ralf Richardt
Dauer: ca. 120 Minuten
Treffpunkt: Gut Avelsbach, Hofladen
Preis: 24,00 EUR (inkl. einem Glas Sekt)
Ticketlink: https://bit.ly/3R7advh

Hinweis: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Trittfestigkeit werden vorausgesetzt. Die Führung findet auch bei Regen oder Schnee statt.