Mehr lesen
Schockiert wie beeindruckt taucht der Besucher in dieser spannenden Erlebnisführung in eine Parallelwelt ein, in eine längst vergangene Epoche, die weit weg zu sein scheint. Und doch hält ihm Valerius den Spiegel vor: Wie viel von dem Kampf um Leben und Tod, von dem inneren Kampf zwischen Überlebenswille und Moral, von dem Wettstreit um Macht und Ehre hat sich bis in unsere Zeit gerettet? Und wie viel Valerius steckt in uns allen? Urteilen Sie selbst!
Details
Termine:
April - September: täglich, 08.30, 18.00 und 20.00 Uhr
März und Oktober: täglich 8.30, 17.00 und 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass „Der Gladiator Valerius“ nur außerhalb der Öffnungszeiten des Amphitheaters gespielt werden kann.
Treffpunkt:
Amphitheater Trier, Olewiger Str. 25
Dauer:
75 Minuten
Preise:
Gruppen bis 30 Personen: 330,- €, jede weitere Person 10,- €
Schulklassen bis 30 Personen: 269,- €, jede weitere Person 8,- €
Zuschlag für Vorstellungen nach Sonnenuntergang: 45,00 EUR
(zweiter Techniker/Licht), notwendig für Aufführungen nach Sonnenuntergang
Gruppengröße:
Max. Gruppengröße aufgrund Corona-Beschränkungen: 30 (sonst 45)
Sprachen:
Deutsch
Hinweis:
Wir empfehlen diese Vorstellung für Zuschauer ab ca. 10 Jahren.
Die Vorstellung ist bedingt geeignet für Rollstuhlfahrer und Menschen mit motorischer Behinderung.
April - September: täglich, 08.30, 18.00 und 20.00 Uhr
März und Oktober: täglich 8.30, 17.00 und 19.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass „Der Gladiator Valerius“ nur außerhalb der Öffnungszeiten des Amphitheaters gespielt werden kann.
Treffpunkt:
Amphitheater Trier, Olewiger Str. 25
Dauer:
75 Minuten
Preise:
Gruppen bis 30 Personen: 330,- €, jede weitere Person 10,- €
Schulklassen bis 30 Personen: 269,- €, jede weitere Person 8,- €
Zuschlag für Vorstellungen nach Sonnenuntergang: 45,00 EUR
(zweiter Techniker/Licht), notwendig für Aufführungen nach Sonnenuntergang
Gruppengröße:
Max. Gruppengröße aufgrund Corona-Beschränkungen: 30 (sonst 45)
Sprachen:
Deutsch
Hinweis:
Wir empfehlen diese Vorstellung für Zuschauer ab ca. 10 Jahren.
Die Vorstellung ist bedingt geeignet für Rollstuhlfahrer und Menschen mit motorischer Behinderung.
Schauspieler / Buch und Regie
Schauspieler (im Wechsel):
Klaus-Michael Nix, Tim Olrik Stöneberg, Markus Friedmann, Guillaume Karl, Isaac Boateng
Buch und Regie:
Dominique Caillat
Regie:
Gabriele Mugdan
Klaus-Michael Nix, Tim Olrik Stöneberg, Markus Friedmann, Guillaume Karl, Isaac Boateng
Buch und Regie:
Dominique Caillat
Regie:
Gabriele Mugdan
Beratung und Kontakt
Trier Tourismus und Marketing GmbH
Tourist-Information, Erlebnisführungen
An der Porta Nigra
54290 Trier
Tel. +49 (0)651 97808-20, -21, -52
fuehrungen@trier-info.de
Tourist-Information, Erlebnisführungen
An der Porta Nigra
54290 Trier
Tel. +49 (0)651 97808-20, -21, -52
fuehrungen@trier-info.de