Zum Hauptinhalt springen
Eine Gruppe Besucher steht im Rheinischen Landesmuseum, im Vordergrund schaut ein vergoldeter Augustuskopf nach rechts. Augustus ist Stadtgründer Triers.  - © Trier Tourismus und Marketing GmbH/Dominik Ketz
Trier für Alle

40 Jahre Welterbe: Kultur? Geschenkt!

01.10.2025

Das perfekte Geschenk ist individuell. Durchdacht. Stimmig. Und: Kommt von Herzen.  In diesem Sinne darf sich die neue Marketingaktion „Trier schenkt Kultur“ als echtes Vollzeit-Geschenk für jeden Übernachtungsgast fühlen, der schon immer nach Trier reisen wollte und diesen Plan im kommenden Februar in die Tat umsetzen möchte. Durch sie verwandelt sich der kürzeste Monat des Jahres in eine der reichsten Kulturzeiten, die die älteste Stadt Deutschlands je erlebt hat.

Das Rezept ist so einfach wie großzügig: Wer für den Reisezeitraum 1. bis 28. Februar 2026 direkt bei einem von fünf ausgewählten Hotelpartner bucht, findet bei der Ankunft mehr vor als nur fluffige Handtücher und nett geschriebene Willkommensgrüße. Stattdessen wartet ein kultureller Schatz, der seinesgleichen sucht – freier Eintritt zu neun der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt, verpackt in handlichen Gutscheinen, die nach Herzenslust während des gesamten Aufenthalts eingelöst werden können.

Die Geschenkliste liest sich wie ein Who's Who der Trierer Kulturlandschaft: Das Rheinische Landesmuseum öffnet seine Pforten ebenso wie das Stadtmuseum Simeonstift, das Museum am Dom, das Karl-Marx-Haus und die Schatzkammer der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek. Doch damit nicht genug – Triers UNESCO-Welterbe gesellt sich großzügig dazu und bietet freien Eintritt in all diejenigen Bauwerke, die im kommenden Jahr selbst etwas zu feiern haben: Fast auf den Monat genau 40 Jahre sind dann seit der Titelvergabe am 28. November 1986 vergangen. Doch anstatt sich selbst in den Mittelpunkt zu rücken, laden Porta Nigra, Kaiserthermen, Amphitheater und Viehmarktthermen zu kostenlosen Erkundungstouren ein.

Als Übernachtungskulturpaten mit schenkungsfreudiger Wohlfühlgarantie stehen bei der Aktion das Best Western Hotel Trier City, das Hotel Blesius Garten, das Hotel Deutscher Hof, das Hotel Nells Park und das Hotel Park Plaza Trier bereit. Und das Handling ist denkbar einfach: Eine direkte Zimmerbuchung für den Februar genügt,  schon erhält man beim Check-in die wertvollen Kulturgutscheine. Der Februar, davon sind alle beteiligten Hotel- und Kulturpartner überzeugt, erweise sich dabei als perfekter Komplize für diese kulturelle Entdeckungsreise. Die römischen Mauern erzählen ihre Geschichten ohne Gedränge, die Museen laden zu entspannten Rundgängen ein, und in den gemütlichen Cafés und Restaurants findet man einen Platz, um das Erlebte nachklingen zu lassen. Ein Geschenk kommt eben selten allein.

Die Aktion „Trier schenkt Kultur" ist ausschließlich bei direkter Buchung über die teilnehmenden Hotels verfügbar. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.trier-info.de/highlights/40-jahre-welterbe.