Mehr lesen
Schon die Kelten sollen hier wilde Reben vergoren haben. Erst mit den Römern aber kamen die Profis in die Moselregion: Nicht allein mit ihren Füßen, sondern auch mit ausgefeilten Kelterpressen gewannen die Römer den kostbaren Rebensaft. Mit den verschiedensten Gewürzen und Kräutern versetzt, zum Teil sogar über einem Feuer geräuchert, kam die tägliche Weinration „Mulsum“ insbesondere den stationierten Soldaten in der Region zu Gute.
Auch heute noch können Sie Mulsum, Elbling und Riesling in Trier genießen – in den Sommermonaten gibt es zahlreiche Weinveranstaltungen.
Hier finden Sie eine Übersicht über Anbieter in Stadt und Stadtgebiet.
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Auch heute noch können Sie Mulsum, Elbling und Riesling in Trier genießen – in den Sommermonaten gibt es zahlreiche Weinveranstaltungen.
Hier finden Sie eine Übersicht über Anbieter in Stadt und Stadtgebiet.
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Weinfeste in Trier
- Rhythm & Wine (16.04.2022)
- Weinforum
- Olewiger Weinfest (05.-08.08.2022)
- Sektgala
- WineFever
- Wine in the city (06.-09-05-2022)