Mehr lesen
Euer Wunsch ist uns Befehl. Und zur Wahl stand eine wahnsinnige Bandbreite an Musik. Liedermacher, Brass, Rap, Blues, Rock, Pop oder Punk: Ihr hattet dieses Jahr wirklich die Qual der Wahl, ein abwechslungsreiches Liveprogramm für den Trierer Sommer zusammenzustellen.
Die Gewinner stehen fest!
Fast 4600 Stimmen wurden beim diesjährigen WUNSCHbrunnenhof-Voting abgegeben, die auf insgesamt 40 Bands und Einzelkünstler verteilt wurden.
Das Siegerkrönchen aufsetzen darf sich in diesem Jahr das Akustik-Quartett Akku-Stikk, dicht gefolgt von der Freudenburger Rockband Phoenix, der luxemburgischen Brassband Hunneg-Strëpp und der fünfköpfigen Pop-Akustik-Band acoustic4.
Zusätzlich zum Publikumsvoting wählte eine unabhängige Jury, besetzt mit Vertretern der TUFA, des Amtes für Stadtkultur und Denkmalschutz sowie der TTM, aus allen Bewerbern drei weitere Bands aus. Hierbei konnten sich der Singer-Songwriter Nico Mono, das musikkabarettistische Duo Hennich&Hanschel sowie die Konzer Punkrockband Dorfterror durchsetzen.
Eine achte Kombo, die unabhängig von den Bewerberbands vom Musiknetzwerk Trier als Newcomer benannt wird und im historischen Innenhof des ehemaligen Simeonstiftes neben der Porta Nigra auftreten darf, steht noch aus.
Das komplette Votingergebnis findet ihr hier.
Die Gewinner stehen fest!
Fast 4600 Stimmen wurden beim diesjährigen WUNSCHbrunnenhof-Voting abgegeben, die auf insgesamt 40 Bands und Einzelkünstler verteilt wurden.
Das Siegerkrönchen aufsetzen darf sich in diesem Jahr das Akustik-Quartett Akku-Stikk, dicht gefolgt von der Freudenburger Rockband Phoenix, der luxemburgischen Brassband Hunneg-Strëpp und der fünfköpfigen Pop-Akustik-Band acoustic4.
Zusätzlich zum Publikumsvoting wählte eine unabhängige Jury, besetzt mit Vertretern der TUFA, des Amtes für Stadtkultur und Denkmalschutz sowie der TTM, aus allen Bewerbern drei weitere Bands aus. Hierbei konnten sich der Singer-Songwriter Nico Mono, das musikkabarettistische Duo Hennich&Hanschel sowie die Konzer Punkrockband Dorfterror durchsetzen.
Eine achte Kombo, die unabhängig von den Bewerberbands vom Musiknetzwerk Trier als Newcomer benannt wird und im historischen Innenhof des ehemaligen Simeonstiftes neben der Porta Nigra auftreten darf, steht noch aus.
Das komplette Votingergebnis findet ihr hier.
Ansprechpartnerin
Trier Tourismus und Marketing GmbH
Carolin Körner
Sichelstraße 34-36
54290 Trier
Tel. +49 (0)651 97808 48
E-Mail carolin.koerner@trier-info.de
Carolin Körner
Sichelstraße 34-36
54290 Trier
Tel. +49 (0)651 97808 48
E-Mail carolin.koerner@trier-info.de